Klimt vereint äußere Schönheit mit tiefer Symbolik. In seinen Goldtönen schwingen Erotik, Mythos und Ewigkeit.
Gustav Klimt – der synthetische Glanz
Van Gogh machte aus Farbe Emotion, aus Landschaft Ausdruck. Seine Bilder sind Spiegel der Seele – intensiv, einsam, leuchtend.
Vincent van Gogh – das innere Licht
Diese Reise durch Licht, Farbe und Glanz ist keine bloße Chronologie, sondern eine sinnliche Entwicklung.
Die Impressionisten verlagerten den Fokus vom Objekt auf dessen Wahrnehmung. Monets Seerosen, Kathedralen und Gärten feiern das Flüchtige, das flirrende Licht des Augenblicks.
Claude Monet – das äußere Licht
Vom Impressionismus über den Post-Impressionismus bis zum Jugendstil